Ihr Partner für Seniorenmobile in Sachsen und Dresden

persönliche Beratung
Erleben Sie Freiheit, Freude und Unabhägigkeit mit einem Elektro-Seniorenmobil.

Seniorenmobile werden auch als Seniorenscooter oder Seniorenrollstuhl bezeichnet.
Diese Seniorenfahrzeuge, die in der Regel mit Elektroantrieb ausgestattet sind, werden speziell für Menschen in fortgeschrittenem Alter bzw. Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit entwickelt.
Seniorenmobile gelten bis zu einer Geschwindigkeit von 6 km/h als elektrischer Rollstuhl und sind führerscheinfrei. Die schnelleren Modelle bis 15 km/h erhalten zudem eine Betriebserlaubnis als motorisierter Krankenfahrstuhl und dürfen ohne Fahrerlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden.
Es werden Elektro-Seniorenmobile in unterschiedlichen Ausführungen angeboten.

Kategorien von Senioren-Mobilen

  • Mini-Scooter für Senioren sind zerlegbare bzw. faltbare Elektromobile , die leicht und handlich transportiert werden können. Ob bei Ausflügen oder auf Reisen, diese Seniorenmobile finden im Laderaum von Autos, Wohnmobilen oder anderen Beförderungsmitteln bequem Platz.
  • Seniorenmobile für die Nutzung im Fahrstuhl, in Innen- bzw. engen Außenbereichen oder auch Mitnahme in Bussen finden Sie in der Kategorie Standard oder Kompakt
  • Für längere Strecken sowie Fahrten auf unebenem Untergrund oder in unwegsamen Gelände sind Senioren-Scooter der Komfortklasse mit hoher Reichweite die geeignete Variante.
  • Seniorenfahrzeuge mit Kabine sind die Alternative für Elektromobilfahrer und -fahrerinnen, welche bei jedem Wetter und hauptsächlich auf der Straße geschützt und trocken ans Ziel kommen möchten. Diese geschlossenen Kabinen-Scooter sind ebenfalls ohne Führerschein zu Fahren.

Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl und dem Kauf eines Seniorenmobiles!

Ihr Team von E-Mobile-Sachsen

Erleben Sie Freiheit, Freude und Unabhägigkeit mit einem Elektro-Seniorenmobil.